Imkern in Dormagen – Gut für Umwelt, Seele und natürlich für den Honiggenuss
Herzlich willkommen auf imker-kessel.de!
Ich bin Hans-Wilhelm Kessel, leidenschaftlicher Hobby-Imker aus Dormagen-Delhoven. Seit über 40 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Bienenhaltung – ein Hobby, das nicht nur entspannt, sondern auch der Umwelt und Natur in Dormagen zugutekommt.
Was als kleine Idee mit drei Bienenvölkern begann, ist heute zu einer lebendigen Imkerei mit 19 Buckfast-Bienenvölkern herangewachsen. Diese besondere Bienenrasse zeichnet sich durch ihre Friedfertigkeit, Sammelfreude und Krankheitsresistenz aus – perfekt für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Imkerei in unserer Region.
Imkern in Dormagen – Ein Hobby mit Herz und Verantwortung
Die Arbeit mit den Bienen ist mehr als nur Honig machen. Sie erfordert Geduld, Ruhe und ein gutes Gespür für die Natur. Gerade das ruhige Arbeiten mit den Völkern inmitten der Natur zwischen Blütenduft und Summen ist für mich wie eine persönliche Auszeit. Ich bin überzeugt: Imkern tut der Seele gut.
Viele Menschen möchten heutzutage imkern, um etwas für die Umwelt zu tun – ein schöner Gedanke! Doch es braucht auch Verantwortungsbewusstsein und Wissen, um Bienen artgerecht zu pflegen. Wer sich dafür interessiert, sollte sich im Vorfeld gut informieren und sich wirklich darauf einlassen.
Regionaler Honig aus Dormagen – Direkt vom Imker
Ich ernte jedes Jahr mehrere Sorten hochwertigen Honigs aus Dormagen, abhängig von Blütezeit und Wetter. Besonders beliebt sind mein Frühtracht-, Sommerblüten- und Rapshonig – naturbelassen, regional, und voller Geschmack.
Der Erntezeitraum reicht in der Regel von April bis Juli, mit dem Höhepunkt nach der Rapsblüte. Dabei hängt der Ertrag stark von der Natur ab – ein Spiegel unserer lokalen Flora. Mein Honig ist regelmäßig im Hit-Markt Dormagenerhältlich oder kann auch direkt über diese Seite angefragt werden.
Die Buckfast-Biene – Ideal für die Hobbyimkerei
In meiner Imkerei arbeite ich mit der Buckfast-Biene, einer gezüchteten Rasse der westlichen Honigbiene. Sie wurde ursprünglich 1916 im englischen Kloster Buckfast gezüchtet und zeichnet sich durch besondere Stärken aus:
-
hohe Fruchtbarkeit
-
starke Sammelleistung
-
sanftes Wesen
-
geringe Schwarmneigung
-
hohe Widerstandskraft gegen Krankheiten
Diese Eigenschaften machen sie besonders für Hobbyimker interessant – und sorgen gleichzeitig für eine hohe Qualität beim Honig.
Bienen schützen – Natur fördern – Dormagen stärken
Imkern in Dormagen ist für mich mehr als ein Ausgleich zum Alltag – es ist ein aktiver Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Die Bestäubung durch Bienen ist für unsere lokale Landwirtschaft, Gärten und Wildpflanzen von unschätzbarem Wert.
Durch meine Arbeit möchte ich zeigen, wie jeder von uns etwas für die Natur tun kann – ob durch die Unterstützung regionaler Imker oder durch eigenes Engagement für Umwelt- und Artenschutz.
Interesse an Honig oder Fragen zur Imkerei?
Wenn Sie regionalen Honig aus Dormagen kaufen möchten oder sich für das Imkern interessieren, dann sind Sie bei mir genau richtig. Schauen Sie sich gerne auf meiner Website um, schreiben Sie mir oder besuchen Sie mich nach Absprache direkt in Dormagen-Delhoven.
👉 Frischer Honig, natürliche Herstellung, lokale Qualität – direkt vom Imker in Dormagen.
Bleiben Sie dran – im Blog auf imker-kessel.de gibt’s regelmäßig Einblicke in den Bienenalltag, Tipps zur Imkerei und Neuigkeiten rund um Honig, Natur und Umwelt in Dormagen.


